Das Schulfach Geographie braucht Unterrichtszeit
Um den für Sie gültigen Preis zu sehen, melden Sie sich bitte an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 1 |
Erschienen am | 01.06.2021 |
Dateigröße | 39,2 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Ulrich Brameier |
Schlagworte | Erdkunde, Roadmap 2030, Schule |
Nicht nur der Klimawandel ist eine Herausforderung des 21. Jahrhunderts: Wie sollen sich unsere Städte entwickeln? Wie regeln wir den Verkehr der Zukunft? Wie produzieren wir zukünftig Nahrungsmittel? Wie gehen wir mit Ressourcen um? Wie schaffen wir es, Wohlstand fair zu verteilen? Was sind die Folgen von Versteppung oder Zersiedlung? Wie verhindern wir Flucht und wie gehen wir mit Menschen um, die als Flüchtende zu uns kommen? Man sieht, an Themen für den Geographieunterricht mangelt es nicht. Hier ist der Ort, um Fachwissen zu vermitteln, um Ursachen, Folgen und Strategien zur Minderung der Zukunftsprobleme zu analysieren und letztlich die Bereitschaft für Änderungen der eigenen Verhaltensweisen zu fördern. Dazu braucht man Zeit, Unterrichtszeit.