Große und kleine – dicke und dünne Schokoladenhasen Handlungsorientiertes Modellieren im Mathematikunterricht
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
PRAXIS GRUNDSCHULE abonnieren und Vorteile sichern!
Spaß am Unterrichten
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von PRAXIS GRUNDSCHULE kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200027013394 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Mathematik |
Klassenstufe | 2. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 03.05.2021 |
Dateigröße | 284,2 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Denis van der Velden, Katja Eilerts |
Schlagworte | Mathematik, Sachorientierung, Modellieren, Sachrechnen, Ostern, Längen, Problemlösen |
Ostern ohne Schokolade ist für Grundschulkinder undenkbar. Grund genug, dies zum Inhalt einer Modellierungsaufgabe im Mathematikunterricht zu machen. Die Kinder berechnen die Größe fiktiver Schokohasen und Schokoeier und lernen das Vereinfachen einer Problemsituation. Eine schnelle Unterrichtseinheit mit Kopiervorlage zum Thema Rechnen mit Längeneinheiten ab der zweiten Klasse, idealerweise rund um die Osterferien und in einer offenen Lernumgebung – auch für Vertretungsstunden geeignet.