Modellieren in der Grundschule
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
PRAXIS GRUNDSCHULE abonnieren und Vorteile sichern!
Spaß am Unterrichten
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von PRAXIS GRUNDSCHULE kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200027013392 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Mathematik |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 6. Schuljahr |
Seiten | 3 |
Erschienen am | 03.05.2021 |
Dateigröße | 67,8 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Frank Förster, Torsten Fritzlar |
Schlagworte | Mathematik, Sachorientierung, Modellieren, Sachrechnen, Problemlösen, Textaufgaben, Kompetenzen, Sachaufgaben |
Was genau ist Modellieren und warum ist es schon in der Grundschule sinnvoll? Zu beiden Fragen werden einige grundlegende Aspekte im Beitrag zusammengetragen. Anhand von Beispielen wird neben dem klassischen beschreibenden Modellieren auch das für die Grundschule besonders wichtige weitere Verständnis von Modellieren als Vernetzen verschiedener Erfahrungsbereiche angesprochen. Der Artikel zeigt, dass die prozessbezogene Kompetenz des Modellierens viel mehr als bloßes Sachrechnen ist.