Globale Produktionskette
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011599 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 1 |
Erschienen am | 03.05.2021 |
Dateigröße | 1,3 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Sören Scholvin |
Schlagworte | Arbeitsteilung, Globalisierung, Lieferketten |
Weltumspannende Produktionsketten haben weitreichende ökologische, ökonomische und soziale Auswirkungen. Transportaufwand und entsprechende Emissionen sind enorm; Umweltschäden durch Monokulturen wie beim Baumwollanbau oder industrielles Bleichen und Färben ebenfalls. Gerade in der Bekleidungsindustrie stehen immer wieder Arbeitsbedingungen an Niedriglohnstandorten in der Kritik. Doch geringe Umweltauflagen und Sozialstandards sind ein wesentlicher Grund dafür, dass gewisse Produktionsschritte im Globalen Süden stattfinden.