Wir spielen im Unterricht Integration einer wöchentlichen Spielstunde in den Mathematikunterricht
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
MATHEMATIK DIFFERENZIERT abonnieren und Vorteile sichern!
Die Zeitschrift für Mathematik nach Maß!
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von MATHEMATIK DIFFERENZIERT kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200043000498 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Mathematik |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 10 |
Erschienen am | 15.12.2020 |
Dateigröße | 222,9 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Nora Benz und Jonas Oberthür |
Schlagworte | Reflexion, Spielen, Spielstunde |
Üben ist mit unterschiedlicher Zielsetzung ein wichtiger Bestandteil des Unterrichts. Wir wollen mit einer wöchentlichen Spielstunde regelmäßige Übungsphasen im Mathematikunterricht integrieren. Das Spielen soll dabei nicht nur wiederholenden Charakter haben, sondern auch kognitiv aktivierend sein. Ganz nebenbei darf es auch Spaß machen!