Mit Daten gegen Pandemien kämpfen? Die Corona-Tracing-App
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200034015296 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige, Berufliches Gymnasium |
Schulfach | Gemeinschaftskunde, Gesellschaftslehre, Politik, Sozialkunde, Wirtschaft und Soziales, Wirtschaftslehre |
Klassenstufe | 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 7 |
Erschienen am | 01.10.2020 |
Dateigröße | 243,9 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Jana Bretschneider |
Schlagworte | Corona-Warn-App, Pandemie, Corona, Talkshow, Corona-App, Tracing |
Die Covid-19 Pandemie ist weltweit eine große Herausforderung für politisches Handeln. Viele Länder, so auch Deutschland, haben Kontaktsperren oder -beschränkungen verhängt, um den Anstieg der Neuinfektionen zu stoppen. Zudem werden Apps genutzt, um Infektionsketten zu unterbrechen. Diese Apps stellen nicht nur eine Herausforderung für die Datensicherheit dar, sondern auch für die Demokratien, die hier das Spannungsverhältnis von Sicherheit und Freiheit ausloten müssen.