Ein Brettspiel Herausforderungen im kommunalpolitischen Prozess
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200034015261 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige, Berufliches Gymnasium |
Schulfach | Gemeinschaftskunde, Gesellschaftslehre, Politik, Sozialkunde, Wirtschaft und Soziales, Wirtschaftslehre |
Klassenstufe | 6. Schuljahr bis 8. Schuljahr |
Seiten | 11 |
Erschienen am | 02.06.2020 |
Dateigröße | 208,3 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Guido Rotermann |
Schlagworte | Klima, Stadtrat, Lobbyismus, Politikzyklus, Entscheidungsprozesse, Spiel |
„Die Politiker hätten doch längst mal … typisch Politik!“ So oder ähnlich hört sich Kritik an den Entscheidungsträgern und langwierigen Prozessen oft an. Die Kritik trifft besonders Kommunalpolitiker, die häufig über Themen entscheiden, die eine lokale Dringlichkeit aufweisen. Sich diesen Herausforderungen aus der Perspektive politischer Entscheidungsträger anzunähern kann über ein Spiel gelingen, in dem zufällige Ereignisse und Wirkungen auf Spieler so einwirken wie in der Realität auf unsere Repräsentanten.