Die Mafia im Zeitalter der Globalisierung Globale Verflechtungen und Handlungsfelder süditalienischer Mafiaorganisationen
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014355 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 5 |
Erschienen am | 02.06.2020 |
Dateigröße | 445,0 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Karsten Lenk |
Schlagworte | Italien, Kriminaltität, Mafia, Globalisierung, Wirtschaft |
Die Prozesse und Strukturen der Globalisierung eröffnen auch
mafiösen Organisationen neue Handlungsspielräume. So kann die
Mafia international agieren, das illegal erwirtschaftete Geld aufgrund
der komplexen globalen und weitestgehend grenzenlosen
Verflechtungen des Wirtschafts- und Finanzsystems größtenteils
unbehelligt in legale Unternehmen investiert und somit „reingewaschen“ werden. Diesem Problem können nationale sowie
internationale Kontrollinstanzen nur schwer entgegenwirken.