Förderung der Biodiversität in der Landwirtschaft des Oldenburger Münsterlandes Projekte gemeinsam diskutieren
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014347 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 9. Schuljahr bis 10. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 04.05.2020 |
Dateigröße | 314,8 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Hannah Lathan, Arne Ortland |
Schlagworte | Landwirtschaft, Münsterland, Raumnutzung, Globalisierung |
Das im Nordwesten Niedersachsens gelegene Oldenburger Münsterland, bestehend aus den Landkreisen Vechta und Cloppenburg, ist in vielerlei Hinsicht eine Erfolgsregion, denn es ist durch Wirtschaftswachstum, geringe Arbeitslosigkeit und dynamische Bevölkerungsentwicklung gekennzeichnet. Der raumprägende und bedeutsamste Wirtschaftsfaktor ist die Intensivlandwirtschaft.