Gefährdung und Schutz der biologischen Vielfalt in Mitteleuropa
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014344 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Biologie, Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | ab 5. Schuljahr |
Seiten | 7 |
Erschienen am | 04.05.2020 |
Dateigröße | 482,8 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Carl Beierkuhnlein |
Schlagworte | biologische Vielfalt, Mitteleuropa, Biodiversität |
Den Erhalt der biologischen Vielfalt zu gewährleisten wird heute
als eine grundlegende gesellschaftliche und staatsübergreifende
Aufgabe angesehen. Biodiversität, biologische Diversität und biologische Vielfalt sind begrifflich gleichbedeutend, allerdings in der
Breite der hierunter subsummierten Inhalte sehr komplex.