Nachhaltig, klimaneutral, Turnier der kurzen Wege? Die Fußballweltmeisterschaft 2022 in Katar
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011448 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 5 |
Erschienen am | 02.06.2020 |
Dateigröße | 274,4 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Nadine Scharfenort |
Schlagworte | Nachhaltigkeitsstrategie, Stadtentwicklung, Arabische Halbinsel |
Der Vergabe der Fußballweltmeisterschaft der Männer 2022 an Katar folgte ein kontroverses mediales Echo, denn erstmals findet das Turnier der FIFA (Fédération Internationale de Football Association) in einem arabischen bzw. muslimischen Land statt und wird aufgrund der klimatischen Verhältnisse in den nordhemisphärischen Winter verlegt. Das Event ist Teil einer langfristig angelegten Entwicklungsstrategie der Stadtentwicklung, Vermarktung und Positionierung Katars im globalen Netzwerk (Qatar National Vision 2030).