IT-Boom im Silicon Valley – Obdachlosigkeit in San Francisco Zusammenhänge mithilfe eines Hexagon-Mysterys analysieren
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014334 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 5 |
Erschienen am | 01.04.2020 |
Dateigröße | 194,0 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Natalie Bienert |
Schlagworte | Gentrifizierung, Wirtschaftsgeographie, San Francisco, Silicon Valley, Stadtentwicklung |
Einst Refugium der urbanen Bohème und später Sehnsuchtsort
der Blumenkinder, ist die „City by the bay“ nun zum Ziel einer jungen, gebildeten und gutverdienenden IT-Elite geworden. Wäre San Francisco ein Staat, wäre sein BIP vergleichbar mit dem Finnlands, so der Guardian (2019). Doch nicht jeder profitiert von San Franciscos zweitem Goldrausch: Die Stadt steckt mitten in einer
Obdachlosigkeitskrise.