Klimawandel und die Folgen Lokale Herausforderungen auf den Malediven zwischen globaler, regionaler und nationaler Verflechtung
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011428 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 01.04.2020 |
Dateigröße | 699,7 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Arne Hennig, Beate Ratter |
Schlagworte | Küstenerosion, Küstenschutz, Meeresspiegelanstieg |
Weltweit häufen sich Stürme und Dürren und werden intensiver, gleichzeitig steigt der Meeresspiegel noch stärker als bislang in Projektionen vorhergesagt an (IPCC 2019). Verschiedene regionale Auswirkungen des Klimawandels stellen die Länder des Indischen Ozeans vor unterschiedliche, lokalspezifische Probleme. Das Beispiel Malediven veranschaulicht, dass das Zusammenspiel naturräumlicher, politischer und gesellschaftlicher Einflüsse auf verschiedenen Ebenen die Anpassung an Klimawandelfolgen zu einer umfassenden gesellschaftlichen Herausforderung macht und innovative Maßnahmen erfordert.