Indonesiens Hauptstadtverlagerung Hintergründe der Entscheidung und Folgen für die Megastadt Jakarta
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011406 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 4 |
Erschienen am | 02.01.2020 |
Dateigröße | 940,8 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Thomas Neise, Lisa-Michéle Bott |
Schlagworte | Kalimantan, Südostasien, Borneo |
Nach jahrzehntelangen Debatten hat die indonesische Regierung entschieden, eine neue Hauptstadt auf Borneo zu errichten. Als Sinnbild eines vereinigten modernen Indonesien soll die neue Hauptstadt zugleich die administrativen Funktionen der stau- und hochwassergeplagten Megastadt Jakarta übernehmen. Angesichts der enormen Kosten und der Folgen für Jakarta trifft der Hauptstadtumzug jedoch auf Kritik.