Pune – von der Hauptstadt der Marathen zur Smart City
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011404 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 02.01.2020 |
Dateigröße | 807,4 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Carsten Butsch |
Schlagworte | Indien, Stadtentwicklung, Wohnungsbau |
Punes Entwicklung ist ein Spiegel der Stadtgeschichte Indiens. Die einstige Hauptstadt des Marathenreichs wurde in der britischen Kolonialzeit wichtige Universitätsstadt und Militärstützpunkt. Seit der Unabhängigkeit verzeichnet Pune neben einem starken Wachstum auch eine wirtschaftliche Diversifizierung. Seit der wirtschaftlichen Liberalisierung des Landes 1991 nimmt Pune eine rasante Entwicklung, deren negativen Folgen die Stadtregierung mithilfe staatlicher Programme einzudämmen versucht.