Industrie 4.0 Digitale Produktionstechnologien - eine Revoluion?
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014283 |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 5 |
Erschienen am | 01.11.2019 |
Dateigröße | 529,8 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Martina Fuchs |
Schlagworte | Industrie, Industriegeographie, Deutschland, Digitalisierung |
Heutzutage wird Industrie 4.0 oft als digitale Revolution gefeiert. Dies steigert deren Wettbewerbsfähigkeit und sichert Standorte. Zugleich bedroht Digitalisierung in den jeweiligen Betrieben bestehende Arbeitsplätze und Qualifikationen und führt zu neuen Formen der Kontrolle. Dieser Beitrag diskutiert die geographischen Implikationen von Industrie 4.0 vor dem Hintergrund der längerfristigen Digitalisierung.