Probleme und Perspektiven der Intensivlandwirtschaft in Nordwestdeutschland
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011351 |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 03.09.2019 |
Dateigröße | 885,3 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Werner Klohn |
Schlagworte | Agrargeographie, Intensivlandwirtschaft, Niedersachsen |
Der Nordwesten Niedersachsens weist eine für Deutschland einmalig hohe Nutztierdichte auf. Die intensive Agrarwirtschaft und die mit ihr verknüpften Branchen sind regional von großer wirtschaftlicher Bedeutung. Aus der Intensivtierhaltung resultieren aber auch zahlreiche Probleme, die von der Öffentlichkeit zunehmend kritisch bewertet werden und dringend einer Lösung bedürfen.