Ein stetes Auf und Ab Meeresspiegelschwankungen an den deutschen Küsten
Sofort verfügbar
4,99 €
Kostenlos für Privat-Abonnenten dieser Zeitschrift
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011350 |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 5 |
Erschienen am | 03.09.2019 |
Dateigröße | 3,4 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Jürgen Herget |
Schlagworte | Eiszeit, Nordsee, Ostsee |
Zu den dramatischsten Folgen des laufenden Klimawandels zählt der Anstieg des Meeresspiegels: Küstennahe Tiefländer drohen buchstäblich unterzugehen. Selbstverständlich sind davon auch die deutschen Küstenabschnitte an Nord- und Ostsee betroffen. Aufgrund der unterschiedlichen Beeinflussung während der letzten Eiszeit nahmen diese beiden Küstenabschnitte eine unterschiedliche Entwicklung. Was war, was ist, was zu erwarten sein wird, schildert dieser Artikel.
Ein stetes Auf und Ab
Meeresspiegelschwankungen an den deutschen Küsten
Sofort verfügbar
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Löss – Schatztruhe des Nordens
Sofort verfügbar
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Probleme und Perspektiven der Intensivlandwirtschaft in Nordwestdeutschland
Sofort verfügbar
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr