Löss – Schatztruhe des Nordens
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011348 |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 5 |
Erschienen am | 03.09.2019 |
Dateigröße | 464,7 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Ludwig Zöller, Frank Lehmkuhl |
Schlagworte | Bodenkunde, Börde, Schwarzerde |
Ein Schatz zeichnet sich durch einen hohen Real- bzw. Nutzwert aus, oder auch eher durch ideellen Wert, z. B. vor- oder frühgeschichtliche Funde, Archive, ein Kunstwerk … Löss stellt einerseits umfangreiche Archive der Landschaftsgeschichte bereit und ist andererseits ein entscheidender Gunstfaktor in der landwirtschaftlichen Produktion. Unter beiden Gesichtspunkten erlangt die große räumliche Verbreitung von Löss im Norddeutschen Tiefland entscheidende Bedeutung für den Wert des Inhaltes der „Schatztruhe“ Löss.