Indien – von der Peripherie zum Zentrum der globalen Diamantindustrie
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011341 |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 5 |
Erschienen am | 16.07.2019 |
Dateigröße | 508,7 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Sebastian Henn |
Schlagworte | Cluster, Schmuckindustrie, Wirtschaftsgeographie |
Im westindischen Bundesstaat Gujarat befindet sich das mit mehreren Hunderttausend Arbeitern aktuell weltgrößte Cluster der diamantverarbeitenden Industrie. Wenngleich Indien auf eine bis weit in die Antike zurückreichende Geschichte der Diamant- und Schmuckindustrie zurückblickt, beruht die Entwicklung der heutigen Industriestrukturen auf einem eigenständigen, deutlich jüngeren Entwicklungspfad, der im Wesentlichen von wenigen Großfamilien geprägt wurde.