Die Türkei zwischen wirtschaftlichem Boom und Krise
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011338 |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 16.07.2019 |
Dateigröße | 576,2 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Martin Franz, Philip Müller |
Schlagworte | regionale Disparitäten, Schwellenland, Wirtschaftsgeographie |
Die Türkei entwickelte sich in den vergangenen 20 Jahren zu einem wachstumsstarken, aber auch krisenanfälligen Wirtschaftsstandort, der von ungleichen Lebensverhältnissen zwischen dem Osten und Westen des Landes geprägt ist. Der Beitrag verfolgt das Ziel, die wirtschaftspolitischen Phasen der Türkei seit ihrer Gründung 1923 nachzuzeichnen und die Auswirkungen der seit den 1980er-Jahren vorherrschenden neoliberalen Wirtschaftspolitik auf die Entwicklung des Landes zu untersuchen.