Aufstrebende Ökonomien – von Ziegelsteinen, Schleichkatzen und Schwellenländern
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011335 |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 16.07.2019 |
Dateigröße | 524,6 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Martin Franz, Sebastian Henn |
Schlagworte | BRICS, CIVETS, Schwellenland |
Der wirtschaftliche Aufstieg vieler Staaten aus dem Globalen Süden weckt Hoffnungen nicht nur auf bessere Lebensbedingungen in den betreffenden Ländern, sondern auch auf hohe Renditen aufseiten von Investoren. Für einige Gruppen von Ländern, denen besonderes Wachstumspotenzial zugeschrieben wird, entstanden in den vergangenen Jahren zahlreiche Akronyme wie BRICS (engl. „brick“ für „Ziegelsteine“), CIVETS (engl. für „Schleichkatzen“), MIKTA, Next 11 oder TIMPS. Der Beitrag nimmt dies zum Anlass, Gruppierungen zu vergleichen und Unterschiede zwischen den Staatengruppen und den ihrer Unterscheidung zugrundeliegenden Intentionen aufzuzeigen.