„Bündeln? Ich soll doch am Schachbrett Malrechnen!“ Begriffsaspekte zum Stellenwertsystem in vielfältigen Lerninhalten identifizieren und immanent fördern
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
MATHEMATIK DIFFERENZIERT abonnieren und Vorteile sichern!
Die Zeitschrift für Mathematik nach Maß!
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von MATHEMATIK DIFFERENZIERT kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200043000447 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Mathematik |
Klassenstufe | 3. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 13 |
Erschienen am | 15.06.2019 |
Dateigröße | 328,9 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Elke Söbbeke/Lara Vanflorep |
Schlagworte | Stellenwertsystem, Bündelung, Multiplikationsbrett |
Im Mathematikunterricht wird das Stellenwertsystem bei der Einführung in neue Zahlenräume intensiv erarbeitet. Durch die Nutzung des Multiplikationsbrettes zur Darstellung von Zahlen als „Zauberzahlen“ wird das Verständnis des Stellenwertsystems erweitert.