Unterricht mit Literatur als Möglichkeitsraum Grundlagen und Ansätze für eine inklusionsorientierte Literaturdidaktik
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Um den für Sie gültigen Preis zu sehen, melden Sie sich bitte an.
LERNEN KONKRET abonnieren und Vorteile sichern!
Bildung im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von LERNEN KONKRET kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200051000251 |
Schulform | Förderschule |
Schulfach | Deutsch |
Klassenstufe | ab 2. Schuljahr |
Seiten | 3 |
Erschienen am | 15.06.2019 |
Dateigröße | 179,1 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Daniela A. Frickel, Mara Wittenhorst, Christian Thiess |
Schlagworte | Literaturunterricht, ästhetische Erfahrung, Inklusion |
Inklusion fordert wie bislang kaum eine andere bildungspolitische Maßgabe die Fachdidaktik zur Akkommodation heraus. In diesem Beitrag werden daher vor dem Hintergrund einer Revision literaturdidaktischer Leitkonzepte Möglichkeiten einer inklusionsorientierten Literaturdidaktik ausgelotet.