Erzähl mir deine Geschichte/ n Multimediale Arbeitsmaterialien zur Überbrückung von sprachlichen und kulturellen Barrieren zum Thema Familie
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
SACHUNTERRICHT WELTWISSEN abonnieren und Vorteile sichern!
Experimentieren - Entdecken - Lernen
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von SACHUNTERRICHT WELTWISSEN kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200040013149 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Sachunterricht |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 15.05.2019 |
Dateigröße | 390,8 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Lucija Gudlin, Julia Ronge und Susanne Völker |
Schlagworte | Familie, Identifikation, Länder, Sachunterricht, Beziehung, Gesprächskompetenz, Identität, Mensch, Spracharbeit, Bilder, Heimat und Fremde, Interkulturelles Lernen, Miteinander, Sprachförderung, Empathie, Herkunft, Klassenklima, Präsentieren, Vertretungsstunden |
Im Rahmen des Integrationsprojekts „Erzähl mir Deine Geschichte/n“ der GRIMMWELT Kassel wurden multimediale Arbeitsmaterialien entwickelt, die zur gegenseitigen Neugier und zum gemeinsamen Gestalten einladen. Ausgangspunkt sind die Märchen der Brüder Grimm. Wir stellen hier eins der kreativen Angebote vor: „Meine Familie“.