Allerlei Klassenzimmer! Schulräume als Beispiel für intra- und interkulturelle Vergleiche
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
SACHUNTERRICHT WELTWISSEN abonnieren und Vorteile sichern!
Experimentieren - Entdecken - Lernen
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von SACHUNTERRICHT WELTWISSEN kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200040013146 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Sachunterricht |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 10 |
Erschienen am | 15.05.2019 |
Dateigröße | 575,4 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Linya Coers |
Schlagworte | Flüchtlinge, Identifikation, Mensch, Schule, Bildbetrachtung, Fotos, Identität, Miteinander, Stereotype, Bilder, Heimat und Fremde, Interkulturelles Lernen, Recherchieren, Teamarbeit, Differenzierung, Herkunft, Länder, Sachunterricht, Wahrnehmungsförderung |
Intra- und interkulturelle Vergleiche ermöglichen es, Generalisierungen zu hinterfragen, Stereotypisierungen entgegenzuwirken und eine Haltung des Respekts vor Andersheit grundzulegen. Diese Unterrichtsidee zeigt, wie dies mit Bildern und kurzen Sachtexten zu chinesischen, mexikanischen und deutschen Grundschulen gelingen kann.