Kinder begegnen Kulturen durch Spiele Drachenbau in Afghanistan
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
SACHUNTERRICHT WELTWISSEN abonnieren und Vorteile sichern!
Experimentieren - Entdecken - Lernen
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von SACHUNTERRICHT WELTWISSEN kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200040013148 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Sachunterricht |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 2. Schuljahr |
Seiten | 8 |
Erschienen am | 15.05.2019 |
Dateigröße | 640,5 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Frishta Ahmadi, Christian Schindler, Julia Lüpkes |
Schlagworte | Konstruieren, Nähen, Familie, Herkunft, Identifikation, Länder, Recherchieren, Alltagsmaterialien, Flüchtlinge, Identität, Mensch, Sachunterricht, Bauen, Freundschaft, Interkulturelles Lernen, Miteinander, Bauen/Konstruieren, Heimat und Fremde |
Spielen, Bauen und Konstruieren sind wichtige Brücken für Kinder über ferne Zeiten oder Kulturen hinweg. Über den Drachenbau laden wir Sie und die Kinder ein, ein kleines Stück afghanischer Kultur kennenzulernen und neugierig zu werden, welche Spiele noch in Afghanistan und in anderen Ländern der Welt gespielt werden.