Kreuzzüge im Urteil Zwischen Gewaltausbreitung und Kulturaustausch
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Kluge Konzepte für anschaulichen Unterricht
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GESCHICHTE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200031013215 |
Schulfach | Geschichte |
Klassenstufe | 6. Schuljahr bis 7. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 02.05.2019 |
Dateigröße | 249,6 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Marian Picker, Markus Rassiller |
Schlagworte | Araber, Kreuzzüge, Christentum, Urteilsbildung, Islam, Kreuzfahrerstaaten |
Die Beurteilung der Kreuzzüge und der aus ihnen hervorgegangenen christlichen Herrschaften in der Levante ist trotz der enormen zeitlichen Distanz bis heute höchst problematisch und überaus komplex. Schülerinnen und Schüler (Klasse 6/7) erarbeiten hier anhand von kurzen Ausschnitten aus modernen Historikerurteilen verschiedene Aspekte dieser Beurteilung und verorten sie in einem Positionsquadrat.