Problemorientiertes Lernen am Beispiel der Kreuzzüge Didaktisch-methodische Überlegungen
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Kluge Konzepte für anschaulichen Unterricht
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GESCHICHTE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200031013207 |
Schulfach | Geschichte |
Klassenstufe | 6. Schuljahr bis 7. Schuljahr |
Seiten | 2 |
Erschienen am | 02.05.2019 |
Dateigröße | 79,4 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Gregor Pelger |
Schlagworte | Christentum, Islam, Kreuzzüge, Mittelalter |
Einem traditionellen Unterrichtsthema mit einem neuen methodischen Ansatz begegnen: Dies ist das Ziel der vorliegenden Ausgabe. Mithilfe des problemorientierten Lernens sollen Lernende eigenständig Aspekte der Kreuzzugsgeschichte erschließen, diskutieren sowie reflektieren und so einen selbstgesteuerten Zugang zu einem „Klassiker" des Lehrplans finden.