Carl von Ossietzky Ein demokratischer Journalist in der Weimarer Republik
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Kluge Konzepte für anschaulichen Unterricht
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GESCHICHTE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200031013205 |
Schulfach | Geschichte |
Klassenstufe | 9. Schuljahr bis 10. Schuljahr |
Seiten | 5 |
Erschienen am | 01.03.2019 |
Dateigröße | 388,4 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Tomas Unglaube |
Schlagworte | Ossietzky, Weimarer Republik, Pazifismus, Weltbühne, Friedensnobelpreis, Presse, Zensur, Mediengeschichte, Pressefreiheit |
Carl von Ossietzky ist der Journalist aus der Weimarer Republik, dessen Name auch dank vieler nach ihm benannter Bildungseinrichtungen und Straßen im öffentlichen Bewusstsein besonders präsent ist. Rechtfertigt bereits diese Bedeutung in der Erinnerungskultur eine Thematisierung im Geschichtsunterricht (Klasse 9/10), so gilt dies erst recht angesichts seines Widerstands gegen den Nationalsozialismus.