Zeitungen im Geschichtsunterricht Didaktisch-methodische Überlegungen
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Kluge Konzepte für anschaulichen Unterricht
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GESCHICHTE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200031013198 |
Schulfach | Geschichte |
Klassenstufe | 8. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 2 |
Erschienen am | 01.03.2019 |
Dateigröße | 83,1 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Ulrich Baumgärtner |
Schlagworte | Medien, Pressegeschichte, Mediengeschichte, Quelle, Bildanalyse, Medienkompetenz, Textanalyse, Gattung, Presse, Zeitungen |
Zeitungen sind seit ihrer Entstehung eine zentrale Quelle, da in ihnen geschichtliche Ereignisse aktuell dargestellt und kommentiert werden. Auch finden journalistische Texte Eingang in den Geschichtsunterricht, ohne dass allerdings deren besondere Merkmale immer voll zur Geltung kämen. Daher bietet es sich an, diese Quellengattung genauer zu untersuchen.