Weltausstellung 1889 Berichterstattung am Beispiel des Eiffelturms
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Kluge Konzepte für anschaulichen Unterricht
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GESCHICHTE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200031013201 |
Schulfach | Geschichte |
Klassenstufe | 8. Schuljahr bis 9. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 01.03.2019 |
Dateigröße | 503,4 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Sarah Lüdecke |
Schlagworte | Journalismus, Weltausstellung, Mediengeschichte, Eiffelturm, Paris, Gattungsformen, Presse |
Die „éxposition universelle“ fand in Paris zum 100-jährigen Jubiläum der Französischen Revolution statt. Mit dem Eiffelturm sollte die Größe der französischen Nation demonstriert werden. Der Turm ist heute ein Wahrzeichen Frankreichs. Damals versuchten jedoch zahlreiche Kritiker den Bau „des unnützen und missgestalteten Eiffelturms“ zu verhindern, wie Schülerinnen und Schüler (Klasse 8/9) zeitgenössischen Berichten entnehmen können.