Der Kompetenzbereich „Größen und Messen“ Fachliche und fachdidaktische Perspektiven im FgE
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Um den für Sie gültigen Preis zu sehen, melden Sie sich bitte an.
LERNEN KONKRET abonnieren und Vorteile sichern!
Bildung im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von LERNEN KONKRET kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200051000230 |
Schulform | Förderschule |
Schulfach | Mathematik |
Klassenstufe | ab 1. Schuljahr |
Seiten | 4 |
Erschienen am | 14.12.2018 |
Dateigröße | 171,4 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Andrea Peter-Koop, Bernd Wollring, Holger Schäfer |
Schlagworte | Größen und Messen, Stützpunktvorstellungen, Größenvorstellungen, Messfertigkeiten, Äquivalenzrelationen, Repräsentanten |
Der auch für den Förderschwerpunkt geistige Entwicklung (FgE) ideengebende Inhaltsbereich „Größen und Messen“ in den Bildungsstandards Mathematik für den Primarbereich gilt als Bindeglied zwischen den Inhaltsbereichen „Zahlen und Operationen“ und „Raum und Form“. Der Beitrag führt in die fachlichen Grundlagen mit Blick auf die Spezifika der schulischen Geistigbehindertenpädagogik ein.