Klimabildung an Schulen – die Kommune als Lernfeld
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011251 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 7. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 1 |
Erschienen am | 01.10.2018 |
Dateigröße | 48,9 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Michael Danner |
Schlagworte | Didaktik, Klimaschutz, Projektwoche |
Städte und Gemeinden in ganz Deutschland sind seit vielen Jahren aktiv in Sachen Klimaschutz. Viele Kommunen haben integrierte Klimaschutz- oder Quartierskonzepte erstellen lassen. Viele Schulen sind ebenfalls im Klimaschutz aktiv, überwiegend geht es dabei um das Einsparen von Energie oder die Nutzung der Solarenergie im schulischen Gebäude. Zudem haben Themen wie Klimawandel, Nachhaltigkeit oder Stadtentwicklung Eingang in die Lehrpläne gefunden.