Fluch und Segen Nutzung des Methans im zentralafrikanischen Kivusee
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011250 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 2 |
Erschienen am | 01.10.2018 |
Dateigröße | 90,7 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Klaus Sieg |
Schlagworte | Afrika, Energie, Ruanda |
Die Gase des zentralafrikanischen Kivusees drohen die Anwohner zu vergiften. In Ruanda wird das Methan aus dem See für die Stromerzeugung genutzt – und damit technisches Neuland betreten. Nun wird das Kraftwerk Kivu Watt erweitert. Aber ist die Förderung des Gases wirklich ohne Risiken?