Die UNO im Syrien-Konflikt Ringen um Menschenrechte
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200034015081 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Berufsschule, Hochschule, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Gemeinschaftskunde, Gesellschaftslehre, Politik, Sozialkunde, Wirtschaft und Soziales, Wirtschaftslehre |
Klassenstufe | 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 7 |
Erschienen am | 01.08.2018 |
Dateigröße | 840,6 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Stefan Follmann |
Schlagworte | R2P, Syrien, UNO |
Fast alle Staaten der Welt sind Mitglied der Vereinten Nationen und haben sich damit der Charta und den dort formulierten Zielen der Organisation verpflichtet. Doch in ihrem Bestreben, Konflikte weltweit ohne Gewalt zu lösen, stößt die UNO immer wieder an ihre Grenzen. So auch im Syrienkrieg, der mittlerweile oft als Symbol für den Reputationsverlust der Organisation gesehen wird.