Die EU Vom europäischen Nato-Pfeiler zur neuen Säule der internationalen Sicherheitsarchitektur?
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200034015077 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Berufsschule, Hochschule, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Gemeinschaftskunde, Gesellschaftslehre, Politik, Sozialkunde, Wirtschaft und Soziales, Wirtschaftslehre |
Klassenstufe | 9. Schuljahr bis 11. Schuljahr |
Seiten | 7 |
Erschienen am | 01.08.2018 |
Dateigröße | 367,8 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Anja Dyk |
Schlagworte | GSVP, mystery, NATO, EU, Sicherheitspolitik |
Mit ihren militärischen und zivilen Missionen ist die EU zwar ein wichtiger Teil der internationalen Sicherheitsarchitektur, aber noch keine tragende Säule. Sie soll wachsenden Ansprüchen genügen, steht aber im Spannungsfeld vor allem innereuropäischer Probleme und Herausforderungen.