Methoden der Kartenarbeit Karten angeleitet dekodieren und relevante Informationen entnehmen
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014139 |
Schulform | Hauptschule, Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 5. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 16.07.2018 |
Dateigröße | 690,2 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Alexander Enders |
Schlagworte | Kartenarbeit, Atlas, Klimazonen, Erarbeitung, Schichtenmethode, Fenstermethode |
Um inhaltsreiche Atlaskarten im Unterricht verwenden zu können, muss deren Komplexität reduziert werden. Zwei Methoden, die dies leisten und die häufig auch unbewusst und miteinander verbunden verwendet werden, sind die Schichtenmethode und die Fenstermethode.