Wortwolken Raumbezogene Texte in ihrer Konstruiertheit analysieren
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014137 |
Schulform | Hauptschule, Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 8. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 3 |
Erschienen am | 16.07.2018 |
Dateigröße | 208,0 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Andreas Bergemann |
Schlagworte | Einstieg, Wortwolke, Konstruktivismus, Raumkonzept, Raumwahrnehmung |
Die Wortwolke ist ein geeignetes Werkzeug, um ausgewählte geographische Informationen aus Medien kriteriengestützt zu beurteilen, insbesondere um aus modernen Informationsquellen gewonnene geographische Informationen hinsichtlich ihres Erklärungswertes zu beurteilen und zur Beeinflussung der Darstellungen durch unterschiedliche Interessen kritisch Stellung zu nehmen