Tansanias Chancen auf eine demographische Dividende Das Agenda 2030-Ziel Nr. 4 „Hochwertige Bildung“
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014114 |
Schulform | Hauptschule, Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 02.05.2018 |
Dateigröße | 302,2 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Wilfried Hoppe, Karsten Jonas, Oliver Sesemann |
Schlagworte | BNE, Nachhaltige Entwicklung, Afrika, Tansania, Agenda 2030 |
Hochwertige Bildung ist ein herausragendes Ziel von Entwicklung,
gelten gut ausgebildete Jugendliche doch als Schlüssel für eine florierende Volkswirtschaft. Welchen Herausforderungen steht ein Land wie Tansania gegenüber, dieses Ziel bis zum Jahr 2030 zu erreichen?