Ruanda – Land der Frauen Gleichberechtigung im Lebensliniendiagramm nachempfinden
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014109 |
Schulform | Hauptschule, Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 7. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 4 |
Erschienen am | 02.05.2018 |
Dateigröße | 299,6 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Tina Aktas, Katharina Schmidt |
Schlagworte | Nachhaltigkeitsziele, Ruanda, Gleichberechtigung, Globales Lernen |
Die Förderung der Gleichberechtigung von Frauen ist ein Schwerpunkt von Entwicklungspolitik. Mit dem Ziel 5 in der
Agenda 2030 für eine nachhaltige Entwicklung weisen die Vereinten
Nationen nachdrücklich darauf hin. Ein Lebensliniendiagramm
der Ruanderin Epiphanie Mukashyaka verdeutlicht die Potenziale.