Global Citizen Nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit dank Social Media? Beitrag aus Praxis Geographie - Ausgabe Mai Heft 5 / 2018
Beitrag aus Praxis Geographie - Ausgabe Mai Heft 5 / 2018
Sofort verfügbar
4,99 €
Kostenlos für Privat-Abonnenten dieser Zeitschrift
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014112 |
Schulform | Hauptschule, Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 7. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 02.05.2018 |
Dateigröße | 197,0 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Stefan Junker |
Schlagworte | Hamburg, Nachhaltige Entwicklung, Social media, Global Citizen, Sustainable Development Goals |
Exklusive Konzerte mit Coldplay, Pharrell Williams und Shakira locken: Tweets, Mails, Klicks statt Spenden – für ein Engagement in den sozialen Medien im Sinn der Sustainable Development Goals gibt es auf der Aktionsplattform Global Citizen Punkte für besondere Event-Tickets. Eine neue Form der Entwicklungszusammenarbeit mit beträchtlicher Wirkung!
Die Sustainable Development Goals ? Leitplanken für eine nachhaltige Entwicklung
Sofort verfügbar
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: ab 5. Schuljahr
Agenda 2030 und globale Entwicklung
Eine Herausforderung für den Geographieunterricht
Sofort verfügbar
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 13. Schuljahr
Ruanda – Land der Frauen
Gleichberechtigung im Lebensliniendiagramm nachempfinden
Sofort verfügbar
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 7. Schuljahr bis 13. Schuljahr