„Ich weiß, wer im Hintergrund die Fäden zieht!“ Merkmale, Mechanismen und Argumentationen von Verschwörungstheorien
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200048001567 |
Schulform | Hauptschule, Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Ethik, Philosophie |
Klassenstufe | 7. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 7 |
Erschienen am | 03.04.2018 |
Dateigröße | 206,8 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | BENJAMIN HEIL |
Schlagworte | Scheinargumentation, Verschwörungstheorie, psychologischer Mechanismus |
Verschwörungstheorien entstehen zumeist dann, wenn bedeutsame, einschneidende Ereignisse die Menschen vor offene Fragen stellen, die ihren alltäglichen Erfahrungshorizont übersteigen. Die Unterrichtseinheit befasst sich sowohl mit den psychologischen Mechanismen hinter Verschwörungstheorien als auch mit argumentativen Strukturen.