Homo sapiens oder Homo insciens? Gibt es Wahrheit und wenn ja, wie können wir sie erlangen?
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200048001563 |
Schulform | Hauptschule, Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Ethik, Philosophie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 7 |
Erschienen am | 03.04.2018 |
Dateigröße | 558,8 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | CARL BOTTEK |
Schlagworte | Realismus, Konstruktivismus, Wahrheit, Korrespondenz, Pragmatismus |
Die Unterrichtseinheit setzt sich kritisch mit den Begriffen
„Wahrheit“, Wirklichkeit“, „Wissen“ und „Wahrnehmung“
und deren Bedeutung für das menschliche Selbstverständnis
auseinander. Mit einem Detektiv-Comic als Ausgangspunkt
spüren die Schülerinnen und Schüler u. a. der Frage
nach, inwieweit Tatsachen aus der Erfahrung beweisbar sind
oder nicht.