Islam Bild oder Zerrbild in deutschen Medien?
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200034015053 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Berufsschule, Hochschule, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Politik |
Klassenstufe | 9. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 8 |
Erschienen am | 03.04.2018 |
Dateigröße | 264,0 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Werner Launhardt |
Schlagworte | Ahmadyya-Gemeinschaft, Islamkritik, Analyse von Tweets, Islamophobie, Islambild in Deutschland, Muslimfeindlichkeit, Islamfeindlichkeit |
Millionen Muslime leben in Deutschland und sind deutsche
Staatsbürger mit allen Rechten und Pflichten, die das wirtschaftliche
und gesellschaftliche Leben mitgestalten. Mit Blick auf eine gemeinsame Zukunft ist es bedenklich, wenn nach Umfragen und alltäglichen Erfahrungen Stereotypen verbreitet sind, die herabsetzende, angstbesetzte und feindselige Einstellungen Muslimen gegenüber transportieren. Bei der Entwicklung des Bildes vom Islam in Deutschland kommt den Medien die Schlüsselrolle zu.