Religion in der Schule Ein Fach wie alle anderen? Beitrag aus Praxis Politik - Ausgabe April Heft 2 / 2018
Beitrag aus Praxis Politik - Ausgabe April Heft 2 / 2018
Sofort verfügbar
4,99 €
Kostenlos für Privat-Abonnenten dieser Zeitschrift
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200034015049 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Berufsschule, Hochschule, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Politik |
Klassenstufe | 9. Schuljahr bis 10. Schuljahr |
Seiten | 7 |
Erschienen am | 03.04.2018 |
Dateigröße | 314,9 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Pia Segert |
Schlagworte | Ethikunterricht, Weltanschauungsunterricht, Interviewanalyse, Konfessioneller Religionsunterricht, Säkularismus |
Ist der konfessionelle Religionsunterricht ein Relikt aus alten Zeiten und sollte als prüfungsrelevantes Unterrichtsfach abgeschafft und durch andere weltanschauungskundliche Fächer ersetzt werden oder hat er auch heute noch seine Daseinsberechtigung?
Muslime im säkularen Rechtsstaat
Zur Problematik des Integrationsimperativs
Sofort verfügbar
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 7. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Islam in Deutschland heute
Differenzierte Perspektiven im Politikunterricht
Sofort verfügbar
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 7. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Religion zwischen Staat und Privat
Spannungsverhältnis von Trennungsgebot und Kooperation
Sofort verfügbar
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 10. Schuljahr