Sich in ein Bild "hineinlesen" Sprachsensible Schaubild- und Textarbeit am Beispiel der attischen Demokratie
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Kluge Konzepte für anschaulichen Unterricht
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GESCHICHTE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200031013104 |
Schulform | Hauptschule, Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Geschichte |
Klassenstufe | 5. Schuljahr bis 7. Schuljahr |
Seiten | 7 |
Erschienen am | 01.03.2018 |
Dateigröße | 373,8 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Sven Oleschko |
Schlagworte | Aufgabenumgebung, Demokratie, Schaubild, Athen, Sprachbildung |
Schaubilder lesen ist eine Fertigkeit, die Schülerinnen und Schüler bereits früh beherrschen sollen, um sich eigenständig mit diskontinuierlichen Texten auseinandersetzen zu können. Dabei ähneln sich das Lesen von Bildern und Texten, so dass wie in diesem Beispiel im Un-terricht (Klasse 5/6) Lerngelegenheiten geschaffen werden müssen, um dies aktiv zu üben.