Fernes Mittelalter so nah Eine Erkundung der mittelalterlichen Wurzeln in der Duisburger Altstadt mit Hilfe eines Stadtplans
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Kluge Konzepte für anschaulichen Unterricht
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GESCHICHTE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200031013101 |
Schulform | Hauptschule, Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Geschichte |
Klassenstufe | 7. Schuljahr bis 8. Schuljahr |
Seiten | 7 |
Erschienen am | 01.03.2018 |
Dateigröße | 1,6 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Sonja Weinkauf, Benjamin Weinkauf |
Schlagworte | Sprachförderung, Stadt im Mittelalter, Duisburg, Sprachbildung |
Wie viele andere deutsche Städte hat auch Duisburg seine Wurzeln im Mittelalter. Für Jugendliche ist das Mittelalter jedoch eine weit entfernte Zeit, die sie teils nur schwer zu ihrer heutigen Lebenswelt in Beziehung setzen können. Um diesen Schritt zu erleichtern, vermittelt dieser Vorschlag (Klasse 7) die Unterrichtsinhalte am Beispiel einer konkreten Stadt.