Lernaufgaben
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Kluge Konzepte für anschaulichen Unterricht
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GESCHICHTE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200031013103 |
Schulform | Hauptschule, Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Geschichte |
Klassenstufe | 5. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 4 |
Erschienen am | 01.03.2018 |
Dateigröße | 101,7 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Tobias Dietrich |
Schlagworte | Geschichte, Methoden, Aufgaben, Aufgabenformate |
Das Fach Geschichte beschäftigt sich damit, wie Zeitgenossen und Generationen herrschaftliche, reproduktive, produktive und kulturelle Aufgaben im Rahmen bestimmter gesellschaftlicher Strukturbedingungen handelnd bewältigt haben. Auch Lernaufgaben sind Handlungen, die in festgelegten gesellschaftlichen, vor allem schulischen und geschichtskulturellen Strukturen stattfinden. Welchen Charakter besitzen Lernaufgaben im Geschichtsunterricht? Was macht ihre Qualität aus?