Bergbau und Nachhaltigkeit Grundlagen
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014078 |
Schulform | Hauptschule, Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 5. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 7 |
Erschienen am | 01.02.2018 |
Dateigröße | 316,7 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Gudrun Franken |
Schlagworte | Nachhaltigkeit, Rohstoff, Bergbau |
Mineralische Rohstoffe – Metalle, Industrieminerale, Steine und Erden – sind die Basis der menschlichen Entwicklung, von der Frühzeit bis heute. Die Nutzung von Kupfer, Bronze (Kupfer-Zinn-Legierungen) und Eisen begann schon vor tausenden von Jahren. Das weltweite Bevölkerungs- und Wirtschaftswachstum führte zu einem stetig steigenden Bedarf auch an mineralischen Rohstoffen.